Klarlack
Klarlack für Autos
Klarlack ist die transparente Schutzschicht, die über den farbigen Autolack aufgetragen wird, um die Farbe zu schützen und den gewünschten Glanzgrad zu erzielen. Da der Lack durchsichtig ist, bleibt die Originalfarbe Ihres Fahrzeugs vollständig erhalten und bekommt ihr Auto ein gepflegtes, hochwertiges Erscheinungsbild.
Klarlack als Lackdose, Lackstift oder Spraydose
- Klarlack in der Spraydose: Praktisch und schnell in der Anwendung – ideal für kleinere Flächen oder Ausbesserungen.
- Klarlack im Gebinde: Perfekt für größere Projekte, bei denen mit einer Lackierpistole gearbeitet wird.
- Klarlack im Lackstift: Optimal für punktuelle Reparaturen und kleine Ausbesserungen.
Bestellen Sie bis 22:00 Uhr und wir versenden Ihren Klarlack am selben Tag!
Glanzgrade
Der Glanzgrad des Klarlacks beeinflusst unmittelbar die optische Wirkung Ihres Autolacks:
- Hochglanz: Sorgt für ein besonders glänzendes Finish, bei dem die Farbe intensiv zur Geltung kommt.
- Seidenglanz (Halbmatt): Verleiht eine dezente Oberfläche mit ca. 50 % Glanz – für eine elegante Ausstrahlung.
- Matt: Ideal für einen modernen, exklusiven Look mit matter Oberfläche.
- Lufttrocknender Klarlack ist auch erhältlich – für eine besonders schnelle Verarbeitung.
Auf Nonpaints.com finden Sie jede Glanzvariante – wahlweise in der Spraydose oder im Lackdose.
1K vs. 2K Klarlack
Wählen Sie den passenden Lack je nach Anforderung und gewünschter Haltbarkeit:
2K Klarlack
- Zusammensetzung: Besteht aus zwei Komponenten – Lack und Härter (Activator).
- Vorteile: Nach dem Mischen entsteht eine extrem widerstandsfähige und kratzfeste Schutzschicht. Beständig gegen UV-Strahlen, Benzin, Diesel, Bremsflüssigkeit, Öl, Salz, Säuren und andere chemische Einflüsse.
- Tipp: Wenn Sie maximale Langlebigkeit und Schutz für Ihren Autolack wünschen, ist 2K Klarlack die beste Wahl.
1K Klarlack
- Zusammensetzung: Fertig gemischt und sofort einsatzbereit – ohne zusätzlichen Härter.
- Vorteile: Schnelltrocknend, einfach in der Anwendung und ideal für kleinere Projekte oder schnelle Reparaturen.
- Tipp: Wenn einfache Handhabung und Zeitersparnis für Sie im Vordergrund stehen, ist 1K Klarlack die richtige Lösung.
Anwendungstipps für ein perfektes Ergebnis
Unsere Autolack-Experten empfehlen folgende Schritte:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Fläche gründlich – sie muss glatt, fett- und staubfrei sein. So vermeiden Sie Einschlüsse und Unebenheiten im Klarlack.
- Geeignete Umgebung: Arbeiten Sie in einer sauberen, gut belüfteten und staubarmen Umgebung.
- Dünne Schichten auftragen: Sprühen Sie in gleichmäßigen, dünnen Schichten. So vermeiden Sie Läufer und erzielen ein glattes Finish.
- Richtiger Sprühabstand: Halten Sie einen Abstand von 15–20 cm zwischen Sprühkopf und Oberfläche. Zu nah führt zu dicken Schichten, zu weit zu ungleichmäßiger Deckung.
- Trocknungszeiten beachten: Lassen Sie jede Schicht gut trocknen, bevor Sie die nächste auftragen. Empfohlen werden mindestens zwei Schichten: eine dünne Haftschicht und anschließend zwei volle Schichten für Schutz und Glanz.
Mit diesen Tipps erzielen Sie das beste Ergebnis – für einen langanhaltenden Schutz und einen professionellen Look Ihrer Autolackierung.
Andere Kategorien
Häufig gestellte Fragen
Was ist Klarlack?
Klarlack ist ein transparenter Lack, den Sie über einen Farblack auftragen. Ein Klarlack ist ein Lack, der den Farblack vor Kratzern, Verfärbungen durch Sonneneinstrahlung, Stößen, Witterungseinflüssen, Salz und mehr schützt und für tollen Glanz sorgt.
Wie wird Klarlack aufgetragen?
Klarlack tragen Sie mit einer Sprühdose oder einer Lackierpistole auf. Sie können Klarlack auf unterschiedliche Arten auftragen. Wenn Sie Ihren Klarlack auftragen, stellen Sie sicher, dass Sie mindestens zwei Schichten auftragen.
Welcher Lack ist der beste?
Welcher Lack der Beste ist, entscheidet der Anwender selbst. Für einen einfarbigen Uni-Farbton eignet sich am besten ein 2K-Lack. Wenn die Lackfarbe Metallic oder Perlmutt ist, ist ein 1K-Lack am besten, worauf ein 2K Klarlack lackiert werden muss.
Wie viele Schichten Klarlack sind richtig?
Um eine ausreichende Schichtdicke zu erreichen, reicht es aus, 2 Schichten Klarlack aufzutragen. Möchten Sie, dass der Klarlack mehr „Fülle“ bekommt? Dann können Sie eine weitere Schicht Klarlack auftragen.